

DORN- BREUSS
WIRBELSÄULEN-
UND GELENK-KORREKTUR
Die Dorn-Breuss-Methode ist eine ganzheitliche Behandlungstechnik zur sanften Korrektur von Wirbelsäulen- und Gelenkfehlstellungen. Sie kombiniert zwei therapeutische Ansätze.
Zusammen bieten die Dorn-Methode und die Breuss-Massage eine wirkungsvolle Kombination zur nachhaltigen Unterstützung der Wirbelsäulen- und Gelenkgesundheit.
DORN-METHODE
(WIRBELSÄULEN- UND GELENKTHERAPIE)
Die Dorn-Methode ist eine manuelle Therapie, die darauf abzielt, verschobene Wirbel und Gelenke durch sanften Druck und aktive Bewegung wieder in ihre natürliche Position zu bringen. Anders als bei der Chiropraktik erfolgen die Korrekturen in Bewegung, während der Patient selbst mitarbeitet (z. B. durch Pendelbewegungen der Arme oder Beine). Dadurch wird das Muskel- und Sehnengewebe nicht überfordert, und die Justierung bleibt sanft und schmerzfrei.
Anwendungsgebiete:
• Rückenschmerzen
• Ischiasbeschwerden
• Beckenschiefstand
• Fehlhaltungen
• Gelenkprobleme (z. B. Knie, Hüfte, Schulter)
BREUSS-MASSAGE (WIRBELSÄULEN- REGENERATIONSMASSAGE
Die Breuss-Massage ist eine sanfte, energetische Massage entlang der Wirbelsäule, die mit Johanniskrautöl durchgeführt wird. Sie soll die Regeneration der Bandscheiben fördern, Verspannungen lösen und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Diese Massage wird oft vor oder nach der Dorn-Therapie angewendet, um die Wirbelsäule optimal auf die Korrektur vorzubereiten oder danach zu entspannen.
Anwendungsgebiete:
• Verspannungen der Rückenmuskulatur
• Bandscheibenprobleme
• Stressbedingte Beschwerden
• Energetische Blockaden